Vermutung

Vermutung

* * *

Ver|mu|tung 〈f. 20Mutmaßung, Annahme ● ich habe die \Vermutung, dass ... ich vermute, dass ...; meine \Vermutung war richtig

* * *

Ver|mu|tung, die; -, -en:
das Vermuten; Annahme:
eine absurde, abwegige V.;
meine V., dass er krank ist, hat sich bestätigt;
diese V. traf nicht zu;
es liegt die V. nahe, dass sie gar nicht kommen wollte;
eine [bestimmte] V. haben, hegen, äußern;
auf -en angewiesen sein.

* * *

Vermutung,
 
lateinisch Praesụmptio, Recht: Anweisung des Gesammelten an den Rechtsanwendenden, seiner rechtlichen Beurteilung eine bestimmte Sach- oder Rechtslage zugrunde zu legen, wenn bestimmte Umstände gegeben sind. Derjenige, für den die Vermutung spricht, braucht nicht zu beweisen, dass die vermutete Sach- oder Rechtslage besteht. Man unterscheidet widerlegbare und unwiderlegbare Vermutung, je nachdem, ob der Gegenbeweis zugelassen ist oder nicht. Zulässig ist der Gegenbeweis immer dann, wenn er nicht ausdrücklich ausgeschlossen ist (§ 292 ZPO). Widerlegbar wird z. B. vermutet, dass jemandem, für den ein Recht im Grundbuch eingetragen ist, das Recht zustehe (§ 891 BGB) oder dass der Besitzer einer beweglichen Sache auch deren Eigentümer sei (§ 1006 BGB), unwiderlegbar, dass eine Ehe gescheitert ist, wenn die Gatten drei Jahre getrennt leben (§ 1566 BGB).

* * *

Ver|mu|tung, die; -, -en: das Vermuten, Annahme: eine absurde, abwegige V.; meine V., dass er krank ist, hat sich bestätigt; diese V. traf nicht zu; es liegt die V. nahe, dass sie gar nicht kommen wollte; eine [bestimmte] V. haben, hegen, äußern; ... und alle meine -en über ihn und sein Leben wurden mir wieder ungewiss (Hesse, Steppenwolf 27); wir sind in diesem Fall auf -en angewiesen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vermutung — Vermutung …   Deutsch Wörterbuch

  • Vermutung — steht: allgemein in der Wissenschaft für Hypothese im Rechtswesen für Verfahren der Beweisfindung, siehe Vermutung (Recht) in der Mathematik für klassische unbewiesene Sätze, siehe Vermutung (Mathematik) Siehe auch: Verdacht, Unschuldsvermutung… …   Deutsch Wikipedia

  • Vermutung — (Präsumtion). Das frühere Recht unterschied Beweisvermutungen (praesumtiones facti) und Rechtsvermutungen; das geltende Recht kennt nur die letztern. Diese Rechtsvermutungen (praesumtiones juris), d. h. die Annahme, daß unter bestimmten… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Vermutung — 1. 1Kombination, 2. Präsumtion …   Das große Fremdwörterbuch

  • Vermutung — Ver·mu̲·tung die; , en; das, was jemand für möglich oder wahrscheinlich hält ≈ ↑Annahme (4) <eine Vermutung haben, aussprechen, äußern; auf Vermutungen angewiesen sein; eine Vermutung liegt nahe>: Die Vermutung, dass er der Täter ist, hat… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Vermutung — Ahnung, Annahme, Ansicht, Auffassung, Behauptung, Meinung, Spekulation, Unterstellung, Verdacht, Voraussetzung, Vorstellung; (geh.): Mutmaßung; (bildungsspr.): These; (bildungsspr., Philos.): Fiktion; (bildungsspr., Wissensch.): Hypothese. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Vermutung — vermuten, vermutlich, Vermutung ↑ Mut …   Das Herkunftswörterbuch

  • Vermutung — die Vermutung, en (Grundstufe) Meinung, dass jmd. etw. gemacht hat Synonym: Annahme Beispiele: Meine Vermutungen haben sich bestätigt. Das sind nur Vermutungen …   Extremes Deutsch

  • Vermutung (Recht) — In der Rechtswissenschaft kann eine Vermutung den Beweis gestützt auf Erfahrungen ermöglichen (tatsächliche Vermutung), die Beweislast von Gesetzes wegen verschieben (widerlegliche gesetzliche Vermutung) oder ein Beweiserfordernis ganz beseitigen …   Deutsch Wikipedia

  • Vermutung (Mathematik) — In der Metamathematik ist eine Vermutung eine Aussage, von der nicht klar ist oder einige Zeit nicht klar war, ob sie zutrifft oder nicht. Inhaltsverzeichnis 1 Einordnung des Begriffs 2 Liste einiger Vermutungen 2.1 Heute bewiesene Vermutungen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”